Delegation zu Besuch im polnischen Niepołomice

Bertram Nold und Theresa Schliwa vom deutsch-polnischen Freundeskreis sowie Bürgermeister Alexander Geiger und der für Städtepartnerschaften verantwortliche Fachbereichsleiter Rainer Beck bildeten die Delegation, die am letzten Septemberwochenende 2024 ins gut tausend Kilometer entfernte Niepołomice gereist war.

Dort wurden sie vom neu gewählten Bürgermeister Michal Hebda, seinen beiden Stellvertretern und dem für internationale Kontakte zuständigen Michal Kocur im königlichen Schloss der Stadt herzlich begrüßt. Der Empfang war eingebettet in das Festival Felder des Ruhms“, ein bunter Rückblick auf geschichtsträchtige Ereignisse, mit Hunderten von Akteuren in historischen Uniformen.

Natürlich ließen es sich die Gastgeber nicht nehmen, den deutschen Gästen die wichtigsten Einrichtungen ihrer Stadt zu zeigen, so unter anderem das Schulzentrum, das Kulturzentrum, das Museum für Phonografie sowie die Sternwarte mit einem angeschlossenen naturwissenschaftlichen und technischen Zentrum speziell für Jugendliche.

Der wichtigste Punkt auf der Agenda war jedoch der Austausch über eine Vertiefung der freundschaftlichen Verbindung. Beide Seiten stimmten darin überein, dass neben den offiziellen Beziehungen auf Verwaltungsebene auch bürgerschaftliche Kontakte auf breiter Ebene angestrebt werden sollen. So denken die Partner an Begegnungen zwischen Einrichtungen und Vereinen aus den Bereichen Bildung, Sport und Kultur. Auch ein Austausch zwischen den beiden Jugendparlamenten wird angestrebt.

Text: Rainer Beck Bild:privat

Gibt es Bilder von dem Festival, die hier veröffentlicht werden könnten?