„Besuche sind der Treibstoff für die Städtepartnerschaft“
So wie die Mantuaner an Blutfreitag nach Weingarten kommen, reisen die Oberschwaben in der Karwoche oft nach Mantua. Ist doch die Verehrung der Heiligblutreliquie, der Sacri Vasi, dort in die Karfreitagsliturgie integriert.
So organisierte unser Freundeskreis Mantua in der Karwoche vom 16.4. – 19.4.2025 eine 4-tägige Bürgerreise in die oberitalienische Partnerstadt am Mincio.
Auf der Hinfahrt machte die Gruppe in Brescia Halt mit seiner beeindruckenden Architektur. In Mantua erwartete die Mitreisenden ein bewegendes Konzert in einer der ältesten Kirchen Mantuas, der Rotonda San Lorenzo. Das Meisterwerk der Renaissance die „Camera degli Sposi“ von Adrea Mantegna wurde genauso besichtigt wie der mittelalterliche Garten auf der Via Carolingia, wo Weingartner Reben als Symbol der Städtepartnerschaft, die seit 1998 besteht, wachsen.
Bei Begegnungen mit Mantuaner Freunden war man sich einig: „Besuche sind der Treibstoff für die Partnerschaft“, und das Zusammenhalten in Europa in diesen aufgewühlten Zeiten ist wichtiger denn je.
Zum Empfang beim Mantuaner Bischof, Marco Busca, kam auch der Oberbürgermeister von Weingarten, Clemens Moll und auch sein Vize, Alexander Geiger. Wieder war eine Abordnung von Blutreitern und der Stadtgarde in Weingartens Partnerstadt mit dabei, die die Karfreitagsliturgie bereicherten.
Die Reise wurde begleitet von dem Historiker Dieter Widmann, der interessante Geschichten zur Reiseroute lieferte.
Text: Margret Welsch
